So kommen Sie in den Genuss der Schätze aus der "Coch Ciste": Sie melden sich per Email und fragen nach einem Termin
(1 Woche Vorlauf!).
Ich koche für 2 - 8 Personen. Wir besprechen dann, auf was für ein Menü Sie Appetit haben und ob Weinbegleitung (Aufpreis) gewünscht wird. Nahrungsmittelunverträg-
lichkeiten von Gästen bitte mitteilen!
Umlage für ein 3-Gang-Menü mit Küchengruß, hausgebackenem Brot und Aperitif:
ab ca. 27 Euro pro Gast, je nach Zutaten, bitte bar mitbringen!
SIE möchten gern sehr gut essen...
- aber Sie finden in Braunschweig kein Restaurant, das Ihnen zusagt...
- immer nur zum Italiener zu gehen, ist langweilig...
- Sie haben einen besonderen Anlass, den Sie auch besonders feiern
möchten...
- Sie haben gar keinen besonderen Anlass, wollen sich nur etwas Gutes
gönnen...
- Sie wollen keinen Mietkoch anheuern, der Ihre Küche aufmischt...
- Sie haben nur eine kleine Küche und können darin kein mehrgängiges
Menü kochen...
- Sie haben einfach mal keine Lust zu kochen...
- Sie haben Spaß daran, deutsche Regionalküche oder internationale
Küche zu kosten...
- Sie suchen etwas Besonderes im kulinarischen Bereich...
- Oder sind Sie einfach neugierig auf "Private Dinner"?
Dann sind Sie bei mir richtig!
Ich koche in meiner privaten Küche, und mein Esszimmer
ist mein kleines Restaurant - Sie sind mein privater Gast...
Ich esse gern, koche und backe aus Leidenschaft. Meine Interessen sind dabei sehr vielseitig:
Ideen und Rezepte bringe ich meist von meinen Reisen mit, deshalb koche ich besonders gern Gerichte aus der
karibischen,
mexikanischen,
amerikanischen (ja, es gibt fantastische Rezepte!),
taiwanesischen oder auch österreichischen Küche.
"Connies Coch Ciste", meine äußerst umfangreiche Rezeptsammlung, enthält aber auch Gerichte aus den verschiedensten deutschen Regionen und vielen europäischen Ländern, sowie Gourmetrezepte (siehe Liste unten).
Gern nehme ich auch Anregungen von befreundeten Köchen auf und bin sehr kreativ im Umgang mit interessanten Rezepten.
Ich koche in der Regel kalorienbewusst (es sei denn, Gäste wünschen es anders...) und achte auf frische Zutaten und ein ausgewogenes Nährstoffverhältnis. Selbstverständlich finden Lebensmittelunverträglichkeiten oder Allergien von Gästen Berücksichtigung!
Seit vielen Jahren backe ich selbst Brötchen und Brot, von Baguette bis Roggenbrot mit Sauerteig - es gehört bei mir immer dazu!
Na, haben Sie schon Appetit bekommen? Hier sind einige Beispielmenüs, die Lust auf Ausprobieren machen sollen:
rschensirup und
Beispiel 1: Französisches Menü
Apéritif nach Wahl, z.B. Noilly Prat, Pineau des Charentes, Banyuls,
dazu Palmiers mit getrockneten Tomaten
Jakobsmuscheln auf Sahnesauce mit Puylinsen
Coq au Riesling,
dazu hausgemachte Bandnudeln
hausgebackenes Baguette mit bretonischer Salzbutter
Fondant au Chocolat mit Haselnuss-Sauce
ÖsterreichischesSekt mithausgemachtem Hollerblütensirup, dErdäpfelkas mBeispiel 2: Karibisches Menü
Banana Daiquiri, mit oder ohne Rum, dazu spiced nuts
Spinat-Erdnuss-Suppe
Bakes (jamaikanische Fladenbrote)
Mangocurry mit Shrimps oder Hühnerbrust mit Ananas-Rum-Sauce
Rice and peas (Reis und schwarze Bohnen) mit Champignons
Kokos-Bananenkuchen mit Zim-Piment-Nelkenbutter, dazu Himbeersüppchen
Beispiel 3: Deutsches Menü
Rotkäppchensekt mit Wöltingeroder Quittenlikör,
dazu Mini-Tomatenbrötchen
Zucchini-Kartoffelsuppe mit Roggenbrotcroutons und Würfeln vom Holsteiner Katenschinken
Kalbsrücken in PfälzerRiesling-Rahm-Sauce,
dazu
hausgemachte Bandnudeln und grüne Gemüse nach Jahreszeit
hausgebackenes Sauerteigbrot oder Roggenbrötchen
schlesisches Mohndessert mit Biereis und Karamellsauce
Beispiel 4: Amerikanisches Menü
Cocktail, z.B. “Day at the Beach”, dazu
“Missouri cheese balls” und frisch gebackene Cracker
„New England Shrimp Bisque“ (Krabbensuppe)
Biscuits (Buttermilchbrötchen)
Pazifische Lachsfilets mit Nusskruste und Ingwer-Butter-Sauce, dazu
gebackene kartoffeln mit Schnittlauchsahne
oder „Pulled Pork“ (Südstaaten-Schweinebraten)mit Kartoffelbrötchen und Johannisbeerketchup sowie Cole Slaw (Kohlsalat)
Apfel-Karamell-Käsekuchen mit Pecannusseis
Beispiel 5: Vegetarisches Menü (mexikanisch)
Tortillachips mit Guacamole zu Chimayo-Cocktail (vegan)
Warmer Butternusskürbis-Salat mit Clementinendressing (vegan)
Kartoffeln mit Tomaten "Veracruz" (Papas a la Veracruzana)
grüner Reis (Arroz verde)
Avocado-Schokoladen-Pudding (´vegan)
Diese Menüs haben Gäste auch genossen:
"Nussiges" Vorweihnachtsmenü
Snack aus gerösteten Nüssen und Kernen
Zucchini-Kartoffel-Suppe mit Kürbisbrotcroutons und Würfeln vom Grömitzer katenschinken
hausgebackenes Sauerteigroggenbrot mit Meersalzbutter und/oder hausgemachtem Gänseschmalz
Kalbsrücken in Riesling-Sahne-Sauce mit braunen Champignons,
dazu hausgemachte Eierspätzle,
Spitzkohl in Zitronensahne,
Broccoli mit brauner Haselnussbutter
sowie Rosenkohl mit Dressing aus Schwarzbier-Balsamico-Essig, Pistazienöl,Ahornsirup und Walnüssen
Walnusschmarren mit Apfelmus, Preiselbeeren
und/oder Johannisbeersauce
Amerikanisches Menü
Apéritif: Cocktail "Shirley Temple", wahlweise ohne (Original) oder mit Alkohol,
dazu Gewürznüsse "spiced nuts"
Frischkäsedip "cream cheese dip" mit Avocado und Jalapenos,
dazu Maisbrot "corn bread" und New Yorker Bierbrot "beer bread"
Zucchinisuppe mit Bacon und Roggencroutons
"zucchini soup with bacon and rye bread croutons"
gebackenes Hähnchen "barbecued chicken" mit Knoblauchkartoffelpüree "garlic mashed potatoes",
dazu Kohlsalat "cole slaw"
Schoko-Biskuit-Schichtspeise "black and white trifle" mit/ohne Whiskey-Cranberries auf Brombeersauce "blackberry sauce",
dazu Karamell mit Salzflocken "salted caramel"
Ungarisches Menü
Apéritif mit Barack Palinka, dazu ungarische Salami und Grammelpogatschen
gebundene Gemüsesuppe mit gebratenem Speck und herzhaften Croutons
Kesselgulasch mit Tarhonya-Nudeln,
dazu Sauerrahm-Tomatensalat aus alten Tomatensorten
Somloer Nockerl
Österreichisches Menü
Apéritif: Hugo-Gurke, mit oder ohne Alkohol, dazu
Feuerfleckerl (gegrillte Roggenfladen) mit Knoblauch-Sauerrahm
Jausenplatte mit Gailtaler Schinkenspeck, Geselchtem, Leberaufstrich und Paprikaspeck vom Wollschwein sowie Graumohn-Dörrzwetschgen-Schmalz vom Johannschwein
Bauernbrot
mariniertes Grillhendl und/oder gegrillter Schweinslungen(filet)braten mit Pilzrahmsauce und Erdäpfelknödeln,dazu Käferbohnensalat mit Kürbiskernöl
Rollgersterisotto mit gelben Rüben und Urmöhren
Walnuss-Schmarren mit Apfelmus und Preiselbeeren
Geburtstagsnachfeier
GeburtstaMelonengranità mit Sekt
Parmesan-Thymian-Cräcker
Caesar´s Salad
mit “Red Lobster” cheddar bay biscuits
gegrillte Kokos-Hähnchen-Spieße
gegrillter Teriyaki-Lachs und Miso-Thunfisch
roter Reis
New Yorker Dinkelkrustenbrot „Topfbrot“
Kartoffelspalten mit Kräuterdipp
Pfirsichcobbler mit “salted caramel” -Sahne
Schoko-Espresso-Cheesecake mit Ganache und Schoko-Erdnussbutterkugeln
Frühlingsmenü, international
Aperol- Spritz, dazu karamellisierte Sonnenblumenkerne und
Wasabi-Erdnüsse
New Yorker "Topfbrot" mit Meersalzbutter
Crudites, gebackene Schinkenscheibchen und Guacamole mit Limonen-Olivenöl
Schweinefilet in Steinpilz-Sahnesauce, dazu chinesische Fadennudeln
Frühlingsgemüse mit Bärlauch-Hollandaise
Mousse au choclat
t
amerikanisches Menü
"dry Martini" oder "Rum and Coke", dazu
"Missouri cheese balls" und amerikanische Kartoffelchips
kalifornische Avocadopizza mit Huhn
"Pulled Pork"
mit hausgebackenen Kartoffelbrötchen und Ahornsirup-Barbecue-Sauce
sowie "Blue Cheese Cole Slaw" (Krautsalat)
ApplePie mit hausgemachtem Pecannusseis und Karamellsauce
karibisches Menü
Cocktail„Bahama Mama mit Kaffeelikör“, dazu jamaikanische Kochbananenküchlein
kubanische schwarze Bohnensuppe mit Garnelen
Bierbrot mit Cheddarkäse
„Jerk Chicken“,
dazu jamaikanischer Reis mit Bohnen „Rice and Peas“
sowie Süßkartoffelsalat mit Mango und Ananas
Erdbeer-Stachelbeercrisp mit Erdbeer-, Vanille- oder/und Zimteis und Zitrusfruchtmousse
Cocktail, z.B. “dry Martini” oder ” Rum and Coke”, da“Miss
2 Tage nach "Thanksgiving"
Sektcocktail "sparkling wine cocktail"
Eiersalat mit Lachs „egg salad with lox“,
dazu hausgebackenes Baguette und Kartoffelbrötchen „potato rolls“
amerikanischer Truthahn „turkey“,
dazu Cranberrysauce und Kartoffelpüree „mashed potatoes with blue cheese“
Ofengemüse „roasted winter vegetables“ und gebackener Butternutsquash mit Pecans
Walnuss-Cranberry-Pie mit Sahne, Ananas-Minz-Sauce und Walnusseis
Karibisches Menü
Cocktail „Banana Daiquiri“, von St. Thomas (wahlweise mit oder ohne Rum), dazu frittierte Kochbananenchips„Tostones“ aus Puerto Rico
kubanische schwarze Bohnensuppe mit Scampi
Maisbrot mit Bier und Käse von den Bahamas
jamaikanische marinierte Hühnerbrust„Jerk Chicken“, dazu
Lachsragout mit Limetten-Kokos-Sauce, von Tortola,
Gemüsecurry „Island Breeze“ von Barbados und
„Rice and Peas“– jamaikanischer Reis mit Bohnen
Tortuga„Rum Cake“ mit frischer Mango, Banane und Kaki
Mittagessen
Mineralwasser, Sekt mit Pfirsichlikör
Tortillas mit zweierlei Käse und Tomaten-Guacamole
Argentinische Steakhüfte, in Schwarzbier-Chili-Balsamico-Marinade, als Braten gegrillt
Bärlauchbutter
gebackene Süßkartoffeln
gegrillte Kartöffelchen mit frischen Kräutern
gebratene Kohlrabistreifen in Sahne-Creme-Fraiche-Sauce
Cremet (selbstgemachter Frischkäseschaum) mit persischem Aprikosen-Erdbeer-Nuss-Ragout
Kalifornisch angehauchtes Menü
Lambrusco Frizzante,
dazu Knabbernüsse
Avocadopizza mit Huhn
Fischtopf aus San Francisco „Cioppino“
San Francisco – Sauerteigweißbrot
Salzbutter
Erdbeer-Rhabarber-Crumble mit Vanille-Knoblaucheis
und frischem Erdbeereis
Taiwan-Menü
Apéritif: Zitronengras-Sektcocktail mit Lychees,
dazu 2erlei taiwanesische Reiscräcker
Amuse Bouche: Tee-Eier
„Bao ze“
(gedämpfte Brötchen mit Hackfleisch-Kohl_füllung)
Knoblauch-Zwiebel Dipp,
süßer Chili-Dipp
Taiwanese Beef Noodle
3-Tassen-Huhn, dazu gebratener Pak Choi
und Reis
Mandarinencreme mit chinesischen Neujahrskeksen
"Karibik"
Rumpunsch von Guadeloupe, dazu Tostones (gebackene Kochbananenchips), aus Puerto Rico
Tomaten-Süßkartoffel-Suppe von Barbados
Bierbrot von den Bahamas
jamaikanisches Jerk Chicken (gewürztes Huhn)
kubanischer Reis mit schwarzen Bohnen
Avocado-Papaya-Salat von den Caymans
Karamelleis mit Orangensalzflocken, dazu frische Mango und Ananas
Französisches Menü
Apéritif „Kir Royal“,
dazu salzige Blätterteigschnecken „palmiers“
elsässisches Schinkenmousse „mousse au jambon“
hausgebackenes Baguette
Huhn in Pommerysenf-Sauce „poulet à la sauce moutarde“,
dazu Butternudeln „nouilles au beurre“ oder Herzoginkartoffeln „pommes duchesse“
Möhren und Zuckererbsen „carottes et pois mange-tout“
Lothringische Mirabellentarte „tarte à la mirabelle de Lorraine“
Und mal wieder ein karibisches Menü:
Cocktail „Goombay Smash“ (Jamaica),
dazu Cassavafladen (St. Lucia) und
würzige Erdnusscreme (Dominica)
Erbsensuppe mit Kürbis (Barbados)
hausgebackenes Weißbrot
Kokoskoteletts (Guadeloupe)
Lachs mit Limetten-Rum-Marinade (Tortola, BVI),
dazu kubanischer Reis mit schwarzen Bohnen „Moros y Christianos“
und erfrischendes Gurkenrelish
Banana-Daiquiri-Küchlein (St. Thomas) mit Bananensauce und frischem Pfirsicheis
optional und nicht karibisch:
4 Käse aus der Normandie
Es sind keine festen Vorgaben, denn ich plane jedes Menü neu, je nach Lust und Laune, nach Jahreszeit und verfügbaren Lebensmitteln oder speziellen Vorlieben meiner Gäste.
Nach Ihrer Anmeldung besprechen wir, womit Sie sich verwöhnen lassen wollen. Selbstverständlich können Sie auch ein 4- oder 5-Gang-Menü genießen, zu einem entsprechend höheren Beitrag!
Freuen Sie sich auf ein exquisites Essen in angenehmem Ambiente, dann wird das "Private Dinner" ein unvergessliches Erlebnis werden...
Rezepte aus den folgenden Ländern koche ich gern, Sie können auswählen oder sich überraschen lassen:
o amerikanisch
o chinesisch/taiwanesisch
o deutsch (mit Landschaftsküchen, wie badisch, sächsisch usw.)
o englisch
o französisch
o indisch
o italienisch
o karibisch
o mexikanisch
o orientalisch
o österreichisch
o spanisch
o südafrikanisch
o thailändisch
o ungarisch
o vegetarisch (international)
o vietnamesisch
Bitte einfach eine Mail senden an
ccc@private-dinner-braunschweig.de
Impressum:
Cornelia Hinsemann
Wilhelm-Raabe-Str. 12
38104 Braunschweig